Cookies-Richtlinie
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Websites auf Ihren Computer heruntergeladen wird. Die Cookies ermöglichen es einer Website, unter anderem, Informationen über die Surf-Gewohnheiten eines Users oder dessen Geräte zu speichern und abzurufen und diese abhängig von den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie der User seine Geräte nutzt, zur Wiedererkennung des Users verwenden.
Wozu dienen Cookies auf dieser Website und um welche Cookies handelt es sich?
Diese Website verwendet Cookies für mehrere Zwecke, einschließlich:
Analytische Cookies: sind Cookies, die von uns oder von Dritten verwendet und verarbeitet werden und die uns ermöglichen, die Anzahl der User auszuwerten und somit die Messung und statistische Auswertung der Nutzung durch die User durchführen. Um dies zu tun, analysieren wir Ihr Surfen auf unserer Website, um die Usererfahrung zu verbessern.
- Technische Cookies: sind diejenigen, die dem User das Surfen auf einer Website oder in einer App und die Nutzung verschiedener Optionen oder Dienste auf der Website erlauben. Zum Beispiel: die Kontrolle des Verkehrs und die Datenübermittlung, die Identifizierung der Sitzung, der Zugriff auf Inhalte und Teile einer Website mit eingeschränktem Zugriff, das Erinnern an Elemente einer Bestellung, die Eintragung für eine Veranstaltung oder die Teilnahme an ihr, die Nutzung von Sicherheitselementen während des Surfens und das Speichern von Inhalten für die Verbreitung von Videos oder Tonspuren…
- Personalisierungs-Cookies: sind diejenigen, dank denen der User auf den Dienst mit einigen vordefinierten generellen Merkmalen in seinem Endgerät oder vom User definierten Merkmalen, zugreifen kann. Zum Beispiel: die Sprache, der Browser-Typ, über den der User auf den Dienst zugreift, das ausgewählte Inhaltsdesign, die Geolokalisierung des Endgeräts und die Konfiguration der Region, von der aus auf den Dienst zugegriffen wird…
- Werbe-Cookies: sind diejenigen, die eine effiziente Verwaltung von Werbeflächen auf einer Website oder in einer App, die den Dienst anbieten, ermöglichen. Dank ihnen, können die Werbeinhalte so angepasst werden, dass sie für den User relevant sind und die Anzeigen, die der User bereits gesehen hat, können vermieden werden…
- Eigene Cookies: sind diejenigen, die an das Endgerät des Users von einem Computer oder einer Domäne gesendet werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet werden und von denen dem User der angeforderte Dienst bereitgestellt wird…
- Präferenz-Cookies: dank diesen Cookies merken sich unsere Websites Informationen, die das Aussehen oder das Verhalten der Website steuern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Der Cookie merkt sich z.B. Ihre Region und so können Ihnen lokale Verkehrsmeldungen oder aktuelles Wetter und Wetterprognosen angezeigt werden. Diese Cookies ermöglichen Ihnen auch, die Textgröße, die Schriftart und andere Teile der Websites, welche Sie nach persönlichen Präferenzen anpassen können, zu ändern…
Die Details zu den Cookies, welche auf dieser Website verwendet werden:
Hinweis: Die Cookies vom Typ ‚Eigene‘ werden nur vom Eigentümer dieser Website verwendet und die ‘Cookies von Drittanbietern‘ werden vom Anbieter des Dienstes verwendet, der in der vorstehenden Tabelle aufgeführt ist.
Wie kann ich diese Cookies deaktivieren oder löschen?
Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die auf Ihrem Computer installierten Browseroptionen konfigurieren:
Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Explorer
http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
Safari
http://support.apple.com/kb/ph5042
Opera
https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
Andere Browser
Überprüfen Sie die Dokumentation Ihres installierten Browsers.
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Wenn Sie die analytischen Cookies von Google Analytics in allen Browsern ablehnen möchten, damit Ihre Daten nicht an Google Analytics gesendet werden, können Sie über diesen Link ein Add-on herunterladen, das diese Funktion ausführt: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.